Offene Ganztagsschule der AWO in Bösingfeld
| Daten zur OGS | |
|---|---|
| OGS-Leitung: | Nicole Schäfer |
| Anschrift der Einrichtung: | AWO Offene Ganztagsschule Bösingfeld Hummerbrucherstraße 9a 32699 Extertal |
| Kontakt | |
Telefon: | 05262 9 94 68 08 05262 9 52 61 ogsboesingfeld(at)awo-lippe.de |
| Träger: | AWO Soziale Dienste Lippe gGmbH Bahnhofstraße 33 32756 Detmold |
| Kontakt | |
Telefon: | 05231 97 81 0 05231 97 81 50 info(at)awo-lippe.de www.awo-lippe.de |
| AWO OGS seit: | 01.08.2006 |
Die Grundschule Bösingfeld ist eine Schule des gemeinsamen Lernens im ländlichen Raum mit einem großen Einzugsgebiet. Unsere OGS öffnet bereits um 6.30 Uhr, da Eltern oft lange Anfahrtswege zu ihrer Arbeitsstelle haben.
Wir bieten den Kindern ein vielfältiges Bewegungsangebot, es gibt jeden Tag Sportangebote in Kooperation mit dem TSV Bösingfeld. Ausgedehnte Frischluftphasen gehören zum OGS-Alltag.
Ein neues Projekt ist die Leseförderung mit dem Lesehund Jule.
An Unterrichtstagen
Montag bis Donnerstag von 6:30 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag von 6:30 – 15:00 Uhr
ebenso an den beweglichen Ferientagen,
nicht an Samstagen, Sonn-
Ferienbetreuung
Während der Schulferien ist die Einrichtung in der Regel in der 1. Ferienhälfte geöffnet:
Herbstferien 1. Woche
Osterferien 1. Woche
Sommerferien die ersten 3 Wochen
In der 2. Ferienhälfte ist die OGS geschlossen.
In den Weihnachtsferien ist die OGS über die Weihnachtsfeiertage geschlossen und erst wieder in der Woche nach Neujahr geöffnet.
–> Bitte fragen Sie vorsichtshalber in der OGS nach, um auf Nummer sicher zu gehen!
Finanzierung
Die OGS wird durch das Land NRW und die Gemeinde Extertal sowie durch die Elternbeiträge finanziert. Detaillierte Auskünfte zur Berechnung der Elternbeiträge können bei der Gemeinde Extertal eingeholt werden.
Kosten für das Mittagessen
Für das Mittagessen wird ein gesonderter Beitrag in Höhe von z. Zt. 12 Monatsbeiträgen à 82,00 EURO erhoben (Stand: Oktober 2025). Dieser Beitrag wird jedoch jährlich neu berechnet und entsprechend angepasst.
Mahlzeitendienst
Aus den Leistungen des Bildungs-
