Mein Kind geht in eine Weiterführende Schule
Schon zu Beginn des 4. Schuljahres werden erste Überlegungen gemacht, welche weiterführende Schule für das Kind geeignet ist. Zwischen den Herbst- und den Weihnachtsferien findet ein Informationsabend der Weiterführenden Schulen in Kooperation mit der Grundschule Silixen statt. Im Anschluss daran gibt es im Dezember die Beratungsgespräche mit der Lehrkraft. Hier beraten Eltern und Lehrer gemeinsam über die optimale Schullaufbahn für Ihr Kind.
Grundlage der Beratungsgespräche sind dabei die Leistungen Ihres Kindes, die Noten in den einzelnen Fächern, das Arbeits- und Sozialverhalten und Ihr Wunsch.
Mit dem Halbjahreszeugnis wird gleichzeitig eine schriftliche Empfehlung ausgesprochen, in der die empfohlene Schulform genannt wird. Diese Empfehlung ist jedoch nicht bindend. Das Kind kann unabhängig von der Empfehlung an einer Schule Ihrer Wahl angemeldet werden.
Folgende fünf Empfehlungen sind möglich:
– Hauptschule / Gesamtschule / Sekundarschule
– Hauptschule mit eingeschränkter Realschulempfehlung / Gesamtschule / Sekundarschule
– Realschule / Gesamtschule / Sekundarschule
– Realschule mit eingeschränkter Gymnasialempfehlung / Gesamtschule / Sekundarschule
– Gymnasium / Gesamtschule / Sekundarschule
Sekundarschule und Gesamtschule stellen dabei Schulformen dar, an denen die Kinder in allen drei Anforderungsbereichen Hauptschule, Realschule und Gymnasium leistungsdifferenziert unterrichtet werden, dort also alle Qualifikationen erworben werden können, die zum Besuch der Oberstufe mit dem Ziel Abitur berechtigen. An der Sekundarschule werden die Kinder bis Klasse 10 unterrichtet, die Gesamtschule hat zusätzlich eine Oberstufe.
Im Februar bieten viele Schulen einen Tag der offenen Tür an, an denen Sie und Ihr Kind sich informieren können. Die Bekanntgabe der Termine erfolgt über die Schule bzw. über die Zeitung. Die Schulanmeldung findet zeitnah zu diesen Terminen statt. Die genauen Termine des folgenden Ablaufs werden rechtzeitig bekannt gegeben und sind auch unserem Terminplaner zu entnehmen, soweit sie unsere Schule betreffen.
| Termine | Informationen |
| zwischen Herbst- und Weihnachtsferien | Informationsabend für die Eltern der Viertklässler – die Weiterführenden Schulen stellen sich vor, der Info-Abend findet abwechselnd in Silixen und in Bösingfeld statt – 2024 – Silixen 2025 – Bösingfeld usw. |
| Dezember | Elternsprechtag für die Viertklässler mit Beratungsgespräch |
| Januar/Februar | Halbjahreszeugnisse mit Empfehlung |
| Februar | ‘Tag der offenen Tür’ in den Weiterführenden Schulen |
| Februar/März | Schulanmeldung in den Weiterführenden Schulen unter Vorlage des Halbjahreszeugnisses |
| letzter Schultag vor den Sommerferien in der Grundschule | Ausgabe der Zeugnisse und Abschlussfeier |
| nach den Sommerferien | Schulbeginn nach Ankündigung der Weiterführenden Schulen |
